Am letzten Wochenende fanden in Niefern bei Pforzheim die Baden-Württembergischen Teammeisterschaften statt. Die Leichtathleten der TuS Metzingen trommelten zum Saisonabschluss noch einmal alle Athleten zusammen und holten sich bei kalten Bedingungen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen den Landestitel. Die Mannschaft der weiblichen Jugend U20 verpasste Bronze nur um 47 Punkte.
Bei den Männern lief U18-Athlet Liam Reips in 11,44 Sekunden die zweitschnellste 100m-Zeit aller Teilnehmer. Linus Dobberstein und Kristian Hren sprinteten exakt dieselbe Zeit (11,78 sec.) und teilten sich rang fünf. Nach zehn Jahren Pause griff Patrick Euchner wieder zu den Wettkampfgeräten. Mit sehr guten 53,46 Meter und der zweitbesten Weite im Speerwurf holte der ehemalige Zehnkämpfer wertvolle Punkte für seine Mannschaft und erzielte mit 661 Punkten die beste Einzelleistung im Team. Im Kugelstoßen holte sich der inzwischen 34-Jährige mit 12,17 Meter den Disziplinsieg. Julian Ruoff belegte sowohl im Speerwurf (47,49 m) als auch im Kugelstoßen (10,85 m) Rang drei und holte ebenfalls wertvolle Punkte für das Team. Sascha Tyrallas bester Versuch im Kugelstoßen landete bei 9,92 Meter. Im Weitsprung der Männer punkteten Kristian Hren auf Rang drei (6,23 m) und Linus Dobberstein (6,19 m) als Vierter für die TuS. Benjamin Welte landete mit 5,55 Meter am Ende auf Rang zehn. Gut besetzt war das Männerteam auch über die 800 Meter. Paul Rümmelin lief die zwei Stadionrunden in Saisonbestzeit (2:10,23 min.) als Drittplatzierter über die Ziellinie. Ebenfalls reaktiviert wurde Finn Koch. Der 21-Jährige lief die 800 Meter in guten 2:18,09 Minuten und landete auf Rang sieben. Kristian Hren meisterte die 800 Meter in 2:22,07 Minuten und lief als Zehnter über die Ziellinie. Die 4x100m-Staffel der Männer (Liam Reips, Kristian Hren, Paul Rümmelin und Linus Dobberstein) brachte den Staffelstab nach 44,94 Sekunden sicher ins Ziel und belegte hinter Gastgeber TSG Niefern 1 (44,67 sec.) knapp geschlagen Rang zwei. Die zweite Staffel (Patrick Euchner, Benjamin Welte, Julian Ruoff, Finn Koch) erledigte ihre Arbeit ebenfalls erfolgreich in 49,10 Sekunden. Nach Beendigung aller sechs Wettbewerbe durften sich die neun TuS-ler mit insgesamt 7310 Punkten über den Baden-Württ. Meistertitel freuen. Auf den Silberrang schaffte es das Team der TSG Niefern (7144 Pkt.), auf Platz drei landete das Team der LG Eningen-Reutlingen (7014 Pkt.).
Die TuS-Frauen starteten mit mit der 4x100m-Staffel in den Meisterschafts-Wettbewerb. Pia Pfletschinger, Anna-Lena Saretzki, Florentine Meitner und Mandy Münkle liefen mit der schnellsten Zeit (52,09 sec.) ins Ziel und ließen die LG Filder (52,78 sec.) und die TSG Niefern (53,04 sec.) hinter sich. Im anschließenden Kugelstoßen war Mandy Münkle mit 10,36 Meter beste Kugelstoßerin, Daniela Walter erzielte mit 9,37 Meter (3.) noch eine Saisonbestleistung und Aileen Türk (8,90 m) durfte sich auf Rang 12 sogar noch über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Disziplinsieg Nummer zwei holte sich Mandy Münkle mit sehr guten 5,58 Meter im Weitsprung der Frauen. Anna-Lena Saretzki überzeugte mit 5,25 Meter auf Rang drei. U20-Athletin Florentine Meitner landete mit 4,27 Meter auf Platz zehn. Mit Anna-Lena Saretzki kam die schnellste 100m-Sprinterin (13,20 sec.) wieder von der TuS Metzingen. Pia Pfletschinger kam mit ihren 14,00 Sekunden ebenfalls in die Mannschaftswertung. Florentine Meitner lief die 100 Meter in 14,85 Sekunden. Im Speerwurf kamen Mandy Münkle (37,86 m/1.), Anna-Lena Saretzki (32,16 m/3.) und Aileen Türk (26,44/8.) zum Einsatz. Für die abschließenden 800 Meter waren Pia Pfletschinger und Florentine Meitner verantwortlich. In einem mutigen Rennen erkämpfte sich Pia in 2:33,73 Minuten den zweiten Platz, Florentine Meitner beendete die zwei Stadionrunden in 2:42,89 Minuten als Achte. Mit einem Start-Ziel-Sieg und einem deutlichen Vorsprung sicherten sich die TuS-Frauen vor den Mannschaften der LG Teck und der LG Filder den Baden-Württembergischen Mannschaftstitel 2024.
Das Team der wJU20 bestand aus zwei U20-Athletinnen und vier U18-Athletinnen. Auch sie starteten mit der 4x100m-Staffel in ihren Wettkampftag und liefen in der Besetzung Nea Dobberstein, Karoline Kraft, Ida Lütze und Aljona Gaenslen in 55,43 Sekunden auf Rang drei. Im Speerwurf lieferte U18-Athletin Nea Dobberstein mit 26,60 Meter und Rang fünf eine gute Leistung ab. Helene Kraft kam auf 22,72 Meter (8.) und Emma Fiedler schloss das Speerwerfen mit 14,85 Meter ab. Über die 100 Meter lief Nea Dobberstein in 14,19 Sekunden die fünftschnellste Zeit, während Ida Lütze knapp dahinter in 14,24 Sekunden Sechste wurde. Aljona Gaenslen war als Neunte (15,13 sec.) im Ziel. Im anschließenden Weitsprung sammelte Karoline Kraft mit 4,69 Meter und Platz sechs die meisten Punkte für das TuS-Team, Nea Dobberstein kam auf 4,49 Meter und Rang sechs. Für Ida Lütze wurden am Ende 3,83 Meter (11.) notiert. Im abschließenden Kugelstoßen (8,27 m) erzielte erneut Karoline Kraft das beste Ergebnis. Helene Kraft beförderte die vier Kilogramm schwere Kugel auf 6,86 Meter hinaus, für Emma Fiedler wurden 5,77 Meter notiert. Mit insgesamt 4432 Punkten belegte das Team von Trainer Ralf Lütze am Ende den vierten Platz und verpasste den Bronze-Platz nur um 47 Punkte. (sieu)