MITTEILUNGEN
MITTEILUNGEN
TuS-Trainer Ralf Lütze fuhr am gestrigen Samstag mit drei jungen Athleten zu den Blockmehrkämpfen nach Urbach im Rems-Murr Kreis. Das Trio konnte mit zwei dritten und einem vierten Platz zufrieden die Heimreise antreten.
Karolina Funk belegte im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der Schülerinnen W 14 mit 2162 Punkten den dritten Platz. Die 14-Jährige lief die 100 Meter in 14,77 Sekunden und benötigte 14,91 Sekunden für die 80m-Hürden. Im Weitsprung erzielte die TuS-lerin mit 4,41 Meter die drittbeste Weite und mit übersprungenen 1,40 Meter war Karolina auch die drittbeste Mehrkämpferin im Hochsprung.....
Gelungener Saisonauftakt für Linus Dobberstein, Julian Ruoff und Kristian Hren beim LO Werfertag in Altshausen. Im Kugelstoßen der Männer sicherte sich das TuS-Trio einen Dreifacherfolg. Linus Dobberstein gewann mit einer neuen Bestleistung von 11,46 Meter vor seinem Mannschaftskollegen Julian Ruoff (10,34 m) und Kristian Hren (10,16 m), der seine persönliche Bestmarke nur um sechs Zentimeter verfehlte. Im Diskuswurf der Männer stand erneut Linus Dobberstein am Ende ganz oben. Der 20-Jährige verbesserte seine im vergangenen Jahr aufgestellte Bestmarke um über fünf Meter und gewann mit guten 37,73 Meter die Konkurrenz.
Mit über 200 gemeldeten Kindern aus acht unterschiedlichen Vereinen aus der Region zeigte sich die anhaltende Anziehungskraft des Schülersportfestes des LV Pliezhausen für die Altersklassen U8, U10 und U12. Für den LVP sind 16 Kinder der U8 und 32 der U10 an den Start gegangen. Aufgebaut aus klassischem 3-kampf mit 50m Sprint, Weitsprung und Schlagwurf mit 80gr. Ball. Mit separater Wertung konnten die Kinder noch einen 400m Lauf (U8) bzw. 800m Lauf (U10+U12) absolvieren....
Die Turn- und Sportverein Metzingen e.V. Abteilung Leichtathletik bietet engagierten jungen Leuten die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich FSJ Sport und Schule in Kooperation mit der Sieben-Keltern-Schule n Metzingen zu absolvieren. Als Träger und Partner fungiert die Baden-Württembergische Sportjugend im Landessportverband.
Julian Ruoff eröffnete seien Freiluftsaison am vergangenen Wochenende beim Landesoffenen Werfertag in Murr. Der 28-Jährige belegte mit 45,78 Meter und Rang drei im Speerwurf der Männer sein bestes Ergebnis. Im Diskuswurf-Wettbewerb standen am Ende 31,08 Meter und Platz fünf, das Kugelstoßen beendete der TuS-ler zum Saisonauftakt mit ordentlichen 10,79 Meter als Sechster.
Die Stadt Metzingen hat ihre besten Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen ausgezeichnet! Insgesamt 113 Ehrungen wurden am Dienstagabend im Bindhof Neuhausen vergeben, darunter 39 Schülerinnen und Schüler sowie 74 Vereinssportler.
„Wahre Champions erkennt man nicht nur an Medaillen, sondern an der Gemeinschaft, die sie leben", so Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh in ihren Grußworten. Danke für euren Einsatz, euren Teamgeist und euren Sportsgeist! Ihr seid echte Vorbilder.
Am Wochenende fanden in der Ulmer Messehalle die württembergischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften statt. Mit insgesamt zwölf Bestleistungen trumpften die Mehrkämpferinnen der TuS Metzingen mit einem fast perfekten Wochenende auf. Mandy Münkle gewann mit einer neuen persönlichen Bestleistung und deutlichem Vorsprung den Titel im Fünfkampf der Frauen. Gemeinsam mit Carla Kussmaul und Anna-Lena Saretzki ging auch der Mannschaftstitel an die TuS-Mehrkämpferinnen....
TuS-Hürdensprinter Kristian Hren zeigte sich am Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund auf den Punkt fit und lief bei seinem Saisonhöhepunkt in 8,34 Sekunden und mit Unterstützung seiner Familie zu einer neuen persönlichen Bestzeit über die 60m-Hürden. Der TuS-ler konnte sich im Vorfeld der Meisterschaften als letzter Hürdenläufer für das 24-köpfige Teilnehmerfeld qualifizieren und ließ am Samstagnachmittag in der Helmut-Körnig-Halle sechs Hürdensprinter hinter sich.
Über 220 Schülerinnen und Schüler aus 17 Vereinen nahmen begeistert am 29. Schüler-Hallensportfest der TuS Leichtathleten teil. Mit vier Altersklassensiegen war der LV Pliezhausen 2012 am erfolgreichsten in der Öschhalle unterwegs, gefolgt vom TSV Undingen und der LG Dettingen/Erms mit jeweils zwei Siegen.
Mehrkämpferin Mandy Münkle (TuS Metzingen) bestätigte ihre derzeit gute Weitsprungform auch am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften und holte sich die Bronzemedaille. Die 23-jährige TuS-lerin ging im Sindelfinger Glaspalast für die UNI Tübingen an den Start und gewann nach einem mühsamen Einstieg in den Wettbewerb mit ihrem sechsten und letzten Sprung auf 5,70 Meter die Bronzemedaille....
Leichtathleten aus neun Landesverbänden und fast 400 Vereinen suchten am vergangenen Wochenende bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in der Karlsruher Europahalle ihre Meister. Vor einer Woche bei den Landesmeisterschaften noch mit Bronze belohnt, bedeutete der 60m-Hürdenvorlauf für Kristian Hren in der Europahalle bereits das Ende und somit auch der Traum vom Finallauf. Der 26-Jährige erwischte einen rabenschwarzen Start....
Am vergangenen Wochenende fanden im Sindelfinger Glaspalast die Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften statt. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften zwei Tage lang um Landestitel, Medaillen und gute Platzierungen. Mehrkämpferin Mandy Münkle schnappte sich überraschend den Titel im Weitsprung der Frauen und war völlig aus dem Häuschen. Nicht weniger freute sich Hürdensprinter Kristian Hren über seine 60m-Hürden Bronzemedaille.....
Eine Woche vor den Landesmeisterschaften nutzten Hürdensprinter Kristian Hren und Mehrkämpferin Mandy Münkle das Intern. Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting noch einmal zu Formtests auf Wettkampfebene. Mandy Münkle belegte im Hochsprung der Frauen mit übersprungenen 1,60 Meter Rang fünf. „Bis 1,60 Meter hat Mandy gute Sprünge abgeliefert, bei 1,65 Meter haben sich dann kleine Fehler eingeschlichen," zeigte TuS-Trainer Uwe Euchner zufrieden mit seiner Athletin....
Vier Vereine, vier Lauftermine. Den Auftakt des ALB-GOLD Winterlaufcups 2025 machte am vergangenen Samstag die TSG Reutlingen mit ihrer Abteilung Schneesport und Triathlon rund um das Reutlinger Kreuzeichestadion. Von der TuS Metzingen ging Paul Rümmelin über die fünf Kilometer lange Strecke an den Start. Der 25-Jährige schlug sich zum Jahresauftakt in 19:39 Minuten auf Rang 13 prächtig, waren doch immerhin 138 Läufer am Start.
Als Abwechslung zum Wintertraining nutzten sechs TuS- Athletinnen am gestrigen Samstag das LO Hallensportfest des SSV Ulm 1846 zu einer kleinen Standortbestimmung. Bei den Frauen zeigte sich Anna-Lena Saretzki bereits in einer recht guten Form. Die 24-Jährige erzielte in drei von vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Über die 60m-Hürden standen am Ende 9,33 Sekunden und Rang fünf..
Guter Start für Kristian Hren ins Jahr 2025. Der Hürdensprinter der TuS Metzingen nutzte seinen weihnachtlichen Besuch in der Heimat und ging am vergangenen Samstag beim Jump `n`run in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle über die 60m-Hürden der Männer an den Start. Der 26-Jährige setzte sich gegen die gesamte Konkurrenz durch und lieferte in einem spannenden Rennen in 8,47 Sekunden sein ......