Über jede Menge persönliche Bestleistungen und Saisonbestleistungen durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am gestrigen Samstag beim Feriensportfest der TuS-Leichtathleten freuen. Nach vier Jahren Pause herrschte wieder reges Treiben im Metzinger Otto-Dipper-Stadion und das bei besten Bedingungen.
Über eine neue Bestleistung und die B-Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Braunschweig durften sich Hürdensprinter Kristian Hren (TuS Metzingen) und Trainer Uwe Euchner freuen. Nach einem guten Lauf blieb die Zeitmessung für den TuS-ler bei 14,85 Sekunden stehen und auch im Hochsprung überzeugte der 25-Jährige mit guten 1,84 Meter und Rang zwei. Diesen gewann Benjamin Appel (TSV Baden-Östringen) mit übersprungenen 1,87 Meter. Die schnellsten Zeiten über 100 Meter (11,54 sec.) und 200 Meter (23,51 sec.) legte Nils Loroff (TSV Riederich) auf die Bahn. Bei der männlichen Jugend U18 lief Vincent Nawroth (LV Pliezhausen 2012) die 100 Meter in 12,69 Sekunden. Der 110m-Hürdensieg ging an Finn Schulz (17,50 sec./SG Weinstadt) und im Hochsprung der Altersklasse U18 sprang der 15-jährige Nathanael Kirchmaier (1,65m/VfL Pfullingen) am höchsten hinaus. Zuvor legte der Pfullinger im Otto-Dipper-Stadion noch eine neue Saisonbestleistung über die 100 Meter (12,46 sec.) bei den Schülern M15 auf die Bahn. Bei den Schülern M14 sprintete Angelo Fedorowski (Spvgg Holzgerlingen) sowohl über die 100 Meter (12,99 sec.), als auch über die 80m-Hürden (13,71 sec.) in die Top10 der WLV-Bestenliste.
Und auch im weiblichen Bereich gab es am Samstagnachmittag jede Menge Grund zur Freude über persönliche und Saisonbestleistungen. So auch bei Mehrkämpferin Mandy Münkle. Die 22-Jährige lief die100m-Hürden der Frauen in neuer Rekordzeit (14,57 sec.) und sicherte sich aktuell Rang fünf in der württ. Bestenliste, aber auch Karoline Reidenbach (15,12 sec./LAV Stadtwerke Tübingen) lief noch in die Top10 der WLV-Bestenliste. Anna-Lena Saretzki kommt nach ihrer überstanden Knieverletzung immer besser in Fahrt und verbesserte ihre Saisonbestmarke um 3/10 Sekunden auf nunmehr 15,66 Sekunden und wurde Dritte. In einem gut besetzten Hochsprung-Wettbewerb der Frauen stellte Alina Etzel (WGL Schw. Hall) mit übersprungenen 1,75 Meter ihre persönliche Bestleistung ein. Carla Kussmaul (1,68m/TSV Bad Boll) verbesserte ihre Saisonbestmarke um drei Zentimeter und wurde Zweite. TuS Mehrkämpferin Mandy Münkle belegte mit übersprungenen 1,64 Meter Platz fünf, Vereinskameradin Anna-Lena Saretzki wurde Achte.
Über die 100m-Hürden der weiblichen Jugend U20 konnte sich mit Salome Leibfarth (16,64 sec.) erneut eine TuS-lerin durchsetzen. Auf Platz zwei landete mit einer neuen Saisonbestmarke Franka Schneider (17,01 sec./LG Teck). Ein umgedrehtes Ergebnisbild dann im Hochsprung der wJ U20. Franka Schneider (1,44 m) sicherte sich Platz eins und Salome Leibfarth wurde mit übersprungenen 1,36 Meter Zweite.
Den Hochsprung der wJ U18 gewann mit übersprungenen 1,64 Meter Sophie Löskow (TSG 1862 Weinheim). Annika Grimm (LV Pliezhausen 2012) belegte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,48 Meter Platz zwei, TuS-Athletin Ida Lütze überquerte alle Höhen bis 1,36 Meter und wurde Vierte. Mit ihrer neuen Bestzeit über die 100m-Hürden verbesserte sich Riana Lade (15,26 sec./VfB Stuttgart 1893) auf Rang sechs der WLV-Bestenliste, aber auch Annika Grimm (15,37 sec./LV Pliezhausen 2012) gelingt mit neuem Hausrekord noch der Sprung in die Top 10 im württ. Leichtathletikverband. Ida Lütze (TuS Metzingen) meisterte die Hürden in 18,54 Sekunden als Fünftplatzierte. Lilli Kramer (TSV Riederich) lief bei besten Bedingungen ebenfalls zu einer neuen Bestzeit über die 100 Meter. Neue Bestzeiten auch über die 100 Meter der Schülerinnen W14 und W15 für Lena Michels (13,64 sec./LV Pliezhausen 2012) und Juli Mauch (13,63 sec./TSV Rottweil). (sieu)