Dresden stand vier Tage lang ganz im Zeichen des Sports und den FINALS. 3500 Sportler kämpften in 20 Sportarten um 133 Deutsche Meistertitel und das im Umkreis von nur zweieinhalb Kilometer in der Innenstadt von Dresden. Von der TuS Metzingen konnten sich Mandy Münkle und Carla Kussmaul im Siebenkampf und Kristian Hren über die 110m-Hürden qualifizieren.
Bereits am Donnerstag gingen Mandy Münkle und Carla Kussmaul im 24-köpfigen Teilnehmerfeld im Siebenkampf der Frauen an den Start und beendeten ihre Mehrkämpfe nach zwei langen Wettkampftagen im Heinz-Steyer-Stadion zufrieden auf den Plätzen 13 und 16. Carla, die erst in dieser Saison vom Hochsprung zum Siebenkampf wechselte, belohnte sich zum Saisonhöhepunkt mit einer neuen persönlichen Bestleistung.
Zum Auftakt über die 100m-Hürden stoppte die Uhr bei Mandy Münkle bei 14,30 Sekunden, Carla konnte sich über 14,33 Sekunden und eine neue persönliche Bestzeit freuen. Im Hochsprung übersprang Mandy Münkle alle Höhen bis 1,65 Meter, für Carla ging es bei einsetzendem Regen noch eine Höhe höher (1,68 m). Im anschließenden Kugelstoßen blieb Mandy mit 11,07 Meter etwas hinter ihren Erwartungen zurück, Carla indes durfte sich über eine weitere persönliche Bestleistung (10,70 m) freuen. Die abschließenden 200 Meter bewältigte Mandy in 26,09 Sekunden, für Carla standen 26,39 Sekunden auf der Anzeige.
Der zweite Wettkampftag begann für die beiden Siebenkämpferinnen mit guten Ergebnissen im Weitsprung. Mandy blieb mit guten 5,76 Meter nur 13 Zentimeter unter ihrem Hausrekord, Carla konnte mit 5,47 Meter ebenfalls sehr zufrieden sein. Nach Absprache mit Trainer Uwe Euchner verzichtete sie, um Kräfte zu sparen, sogar auf ihren dritten und letzten Sprung. Solide Leistungen auch Speerwurf für die beiden TuS-Mehrkämpferinnen. Für Mandy standen am Ende gute 38,62 Meter, Carla blieb mit 32,11 Meter etwas unter ihren Möglichkeiten. Im abschließenden 800m-Lauf gaben die beiden Mehrkämpferinnen vor einer tollen Zuschauerkulisse noch einmal alles und waren hoch motiviert. Mandy beendete die zwei Stadionrunden in 2:25,16 Minuten, Carla musste für eine neue Siebenkampfbestleistung unter 2:30 Minuten bleiben und das gelang ihr in 2:27,68 Minuten deutlich. Am Ende sammelte Mandy als 13. mit einem soliden Siebenkampf 5293 Punkte und erzielte ihr zweitbestes Siebenkampfergebnis. Carla steigerte ihre alte Siebenkampfbestleitung um 25 Zähler, landete mit 5030 Punkten auf Rang 16 und ist mit ihren 21 Jahren nach zwei langen Wettkampftagen siebtbeste Junioren des Feldes.
Hürdensprinter Kristian Hren mit Pech
Am Samstag stand Hürdensprinter Kristian Hren über die 110m-Hürden der Männer am Start. Der 26-Jährige hatte sich im Vorfeld viel vorgenommen und zum Saisonhöhepunkt eine neue Bestzeit im Visier. Leider erwischte der TuS-ler in seinem Halbfinallauf keinen guten Start und blieb zudem an vier der insgesamt zehn Hürden hängen. Mit 14,99 Sekunden blieb der TuS-ler 27/100 Sekunden über seiner Bestzeit und schied aus.
Tolle Unterstützung hatten unsere drei Wettkämpfer neben ihren Eltern mit TuS-Vorstand Sascha Tyralla, Julian Ruoff, und Linus Dobberstein die ihren Trainingskameraden drei Tage lang zur Seite standen. (sieu)