Wettkampf in Köngen anstatt Training in Metzingen - 15 TuS-ler nahmen am gestrigen Mittwochabend mit ihren Trainern Uwe Euchner, Ralf Lütze und Ute Röck beim 20. Nationalen Abendsportfest des TSV Köngen teil. Am Ende sprangen bei 28 Starts neun persönliche Bestleistungen und einige Saisonbestmarken heraus.
Sprinter Liam Reips kommt immer besser in Fahrt. Der 16-Jährige lief die 100 Meter im ersten Zeitlauf in 11,24 Sekunden und verbesserte sich im späteren Lauf "der Besten" auf eine neue persönliche Bestzeit von 11,16 Sekunden und war am gestrigen Abend der schnellste U18-Sprinter. Vereinskamerad Etienne Jouffre lief in 12,68 Sekunden ebenfalls zu einer neuen Bestzeit und wurde Neunter. Bei den Männern durfte sich Linus Dobberstein über einen neuen Hausrekord im Speerwurf freuen. Der TuS-ler verbesserte seine alte Marke um zwei Meter auf 45,10 Meter. Im Kugelstoßen belegte Linus mit 10,92 Meter Platz zwei. Julian Ruoff verpasste seine acht Jahre alte Speerwurfbestmarke um nur einen Zentimeter. Er belegte mit sehr guten 48,27 Meter den zweiten Platz. Im Kugelstoßen der Männer standen am Ende 10,42 Meter und Platz drei. Vereinskollege Sascha Tyralla durfte sich über Rang vier (10,00 m) und eine neue persönliche Bestweite freuen. Benjamin Welte belegte im Weitsprung der Männer mit 5,39 Meter Platz neun und sprintete die 100 Meter in 12,79 Sekunden (21.). Paul Rümmelin schnürte in Köngen wieder einmal die Spikes und lief über die 800 Meter der Männer in 2:11,67 Minuten auf Rang 15.
Anna-Lena Saretzki kommt nach ihrer Verletzung immer besser in Fahrt und verbesserte ihre zehn Jahre alte Bestmarke im Weitsprung von 5,20 Meter auf nunmehr 5,26 Meter und wurde Sechste. Eine neue Saisonbestleistung gab es für die 23-Jährige mit 33,48 Meter im Speerwurf der Frauen. Im Kugelstoßen belegte die TuS-lerin mit 9,71 Meter Platz vier. Aileen Türks Speer flog auf 27,70 Meter und Rang vier. Mit 8,71 Meter im Kugelstoßen landete die Dettingerin auf Platz sechs und 4,46 Meter im Weitsprung reichten am Ende für Platz zwölf. Vereinskameradin Pia Pfletschinger hatte mit 4,57 Meter ihren besten Versuch im Weitsprung der Frauen und wurde Neunte. Zwei achte Plätze gab es für die 20-Jährige über die 100 Meter (13,86 sec.) und im Kugelstoßen (7,21 m). Daniela Walters bester Kugelstoßversuch landete bei 9,47 Meter (7.). Im Weitsprung musste sich die 30-Jährige mit 4,50 Meter und Platz elf zufriedengeben.
Bei der weiblichen Jugend U18 durfte sich Aljona Gaenslen über eine neue 100m-Bestzeit (14,89sec.) freuen, während es für Karoline Kraft mit 9,77 Meter im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestweite gab. Mit Helene Kraft und Salome Leibfarth waren auch zwei U20 Athletinnen in Köngen am Start. Helene Kraft belegte mit 7,83 Meter im Kugelstoßen Platz zwei. Salome Leibfarth gewann mit 29,12 Meter das Speerwerfen der weibl. Jugend U20, belegte im Kugelstoßen Rang vier (7,70 m) und hatte im Weitsprung mit 4,24 Meter (7.) ihren besten Versuch. (sieu)