Mit den Baden-Württ. Teammeisterschaften in Singen beendeten die Leichtathleten der TuS Metzingen am Wochenende eine erfolgreiche Saison mit zwei Landestiteln bei den Männern und Frauen.
Für die beste Tagesleistung und bei hochsommerlichen Temperaturen am Fuße des Hohentwiels sorgte der erst 17-jährige Liam Reips mit starken 10,95 Sekunden über die 100 Meter. Kristian Hren punktete mit 11,63 Sekunden ebenfalls für das Team. Benjamin Welte lief 12,90 Sekunden. Der ehemalige TuS-Mehrkämpfer Patrick Euchner stellte sich erneut in den Dienst der Mannschaft. Der inzwischen 35-Jährige, der seit einigen Jahren in Radolfzell lebt und in Singen arbeitet, gewann ohne vorheriges Training sowohl das Speerwerfen (55,39 m) als auch das Kugelstoßen (12,62 m). Mit Jona Koch (50,09 m) als zweitem Starter im Speerwurf gelang dem TuS-Team ein souveräner Doppelerfolg. Benjamin Welte gelang ebenfalls ein guter Speerwurf-Wettkampf und wurde mit 41,47 Meter Fünfter. Linus Dobberstein punktete als Vierter im Kugelstoßen (11,59 m) für das TuS Team. Sascha Tyralla verpasste mit 9,97 Meter nur knapp die 10m-Marke. Im Weitsprung sprang Kristian Hren bei besten Bedingungen auf eine neue persönliche Bestleistung von 6,59 Meter und Rang eins. Linus Dobberstein belegte mit 6,19 Meter Platz fünf und kam ebenfalls in die Wertung. Benjamin Weltes bester Versuch landete bei 5,33 Meter. Die 4x100m-Staffel lief in der Besetzung Liam Reips, Kristian Hren, Sascha Tyralla und Linus Dobberstein in guten 43,34 Sekunden zum Sieg und auf Rang vier der württembergischen Bestenliste. Zum Abschluss der Veranstaltung gingen die 800m-Läufer am Fuße des Hohentwiels an den Start. Sascha Tyralla beendete die zwei Stadionrunden mit einer neuen Saisonbestmarke von 2:01,18 Minuten auf Rang zwei, Linus Dobberstein (2:03,17 min.) lief als Dritter über die Ziellinie, dicht gefolgt von Vereinskamerad Paul Rümmelin (2:08,45 min.) auf Rang vier. Mit 7770 Punkten gelang dem TuS-Team ein souveräner Start-Ziel Sieg. Auf Rang zwei landete der VfL Sindelfingen (7297 Pkt.), gefolgt von der Startgemeinschaft Engen-Iznang (7068 Pkt.) auf Rang drei und der LG Eningen-Reutlingen (6847 Pkt.) auf Platz vier.
Obwohl nicht in Bestbesetzung gelang auch dem Frauenteam ein souveräner Durchmarsch zum baden-württembergischen Meistertitel. Gleich zu Beginn der Veranstaltung standen für die Frauen 4x100m-Staffeln auf dem Programm. Inka Renninger, Luisa Ianne, Anna-Lena Saretzki und Pia Pfletschinger liefen in 49,98 Sekunden und mit einem großen Vorsprung vor dem LAC Essingen über die Ziellinie. Die zweite Staffel der TuS Metzingen mit Nea Dobberstein, Ida Lütze, Heike Schäfer und Aileen Türk kamen ebenfalls durch und liefen in 54,53 Sekunden die drittschnellste Zeit. Schnellste 100m-Sprinterin des Feldes war TuS-Sprinterin Luisa Ianne. Mit 12,73 Sekunden erzielte die 26-Jährige neben einer neuen persönlichen Bestleistung auch die beste Tagesleistung bei den Frauen. Anna-Lena Saretzki lief in 12,81 Sekunden zum Saisonende noch eine neue Saisonbestzeit. Inka Renninger wurde mit 13,19 Sekunden und der der drittschnellsten Zeit gestoppt. Im Weitsprung gelang Anna-Lena Saretzki im dritten und letzten Versuch ein guter Satz auf 5,24 Meter und Platz eins. Inka Renninger blieb mit 4,91 Meter nur knapp unter der 5m-Marke. Pia Pfletschinger landete mit 4,62 Meter am Ende auf Rang sieben. Im Kugelstoßen reihten sich Inka Renninger (9,98 m), die erst 17-jährige Nea Dobberstein (9,96 m) und Aileen Türk (9,86 m) auf den Plätzen drei, vier und sechs ein. Nea und Aileen durften sich zudem über neue persönliche Bestleistungen freuen. Im Speerwurf der Frauen war Anna-Lena Saretzki mit 32,06 Meter auf Rang zwei beste TuS-Vertreterin. Nea Dobberstein durfte sich mit 29,65 Meter über ihre zweite Bestleistung freuen und auch Aileen Türk gelang zum Saisonausklang mit 28,36 Meter ein neuer Hausrekord. Für die abschließenden 800 Meter standen Pia Pfletschinger, Ida Lütze und Aileen Türk an der Startlinie. Unter der Woche noch gekränkelt, lief Pia Pfletschinger in 2:27,13 Minuten ein gutes Rennen und blieb auf Rang zwei nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung. Ida Lütze (2:35,78 min.) durfte sich zum Saisonende auf Platz zwei noch über eine neue Bestmarke freuen und auch Aileen Türk erzielte als Sechste in 2:38,55 Minuten einen neuen Hausrekord. Mit insgesamt 6460 Punkten gewannen die Frauen der TuS Metzingen mit gut 400 Punkten Vorsprung vor dem LAC Essingen (6056 Pkt.), dem TV Engen (5986 Pkt.) und der Frauen-Mannschaft der LG Teck (5665 Pkt.). TuS-Trainer Uwe Euchner strahlte mit der Sonne um die Wette und war mit den gezeigten Leistungen seiner Athletinnen und Athleten zum Saisonende mehr als zufrieden: „Alle hatten noch einmal Lust gemeinsam mit der Mannschaft zu starten und diesen Teamgedanken spürt man auch im Training.“ (sieu)