MITTEILUNGEN
MITTEILUNGEN
Der TSV Kleinengstingen richtete am vergangenen Wochenende seinen traditionellen Hefezopf-Cup aus. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Reutlingen wetteiferten um die Plätze.
Der TSV Kleinengstingen richtete am vergangenen Wochenende seinen traditionellen Hefezopf-Cup aus. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Reutlingen wetteiferten um die Plätze.
Nach vier Jahren Pause findet unser beliebtes Schüler-Hallensportfest endlich wieder statt. Am Samstag, dem 24. Februar 2024 geht es in der Metzinger Öschsporthalle in die 28. Auflage. Wir freuen uns auf euch alle.
Überraschender Bronzerang für die Leichtathleten der TuS Metzingen bei den Baden-Württembergischen Teammeisterschaften in Niefern-Öschelbronn. Vor gut einer Woche erst auf die Meisterschaften aufmerksam geworden, formierten die TuS-Männer in nur wenigen Tagen ein kleines und schlagkräftiges Team...
Unsere Trainingsgruppe besteht aktuell aus 12 bis 15 Athletinnen und Athleten, die zum Teil schon Wettkampfsport betreiben, jedoch zum Großteil noch an den Wettkampfsport herangeführt werden sollen.
Wir suchen Dich!
Nach zuletzt guten Trainingsleistungen ging Neueinsteigerin Salome Leibfarth am vergangenen Sonntag beim 40. Weilstetter Volksbank-Meeting noch ein letztes Mal bei der weiblichen Jugend U18 an den Start. Im Kugelstoßen belegte die TuS-lerin mit 8,85 Meter Rang vier und verpasste ihre Bestmarke um 24 Zentimeter....
Die Leichtathleten der TuS Metzingen möchten ihren Schülerbereich wieder breiter und stärker aufstellen. Hierfür benötigen wir dringend Unterstützung im Trainingsbetrieb, um dann über Werbung an den Schulen und mit möglichen Aktionstagen wieder mehr Schülerinnen und Schüler an unsere schöne Leichtathletik heranzuführen.....
Mit einem Start-Ziel-Sieg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Mehrkämpferinnen der TuS Metzingen am Wochenende in Mannheim den baden-württembergischen Meistertitel im Siebenkampf der Frauen. Mandy Münkle erkämpfte sich in der Einzelwertung die Bronzemedaille, Anna-Lena Saretzki wurde sehr gute Sechste und Hannah Budnik rundete auf Rang sieben das ausgezeichnete Mannschaftsergebnis ab.....
Drei Tage vor den baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim absolvierte Anna-Lena Saretzki am Mittwochabend beim LO Abendsportfest in Bönnigheim noch einen letzten Testwettkampf. Die 23-Jährige ging im neu renovierten Bönnnigheimer Stadion noch einmal im Hoch- und Weitsprung an den Start. Im Weitsprung belegte die TuS-lerin zu später Stunde mit guten 5,04 Meter den zweiten Platz und kam bis auf zwei Zentimeter an ihre Saisonbestmarke heran....
Das 6. Eislinger Sprint- und Hürdenmeeting war am vergangenen Samstag Ziel von TuS-Trainer Uwe Euchner, Anna-Lena Saretzki und Salome Leibfarth. Eine Woche vor den baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften wurden noch einmal zwei Disziplinen des Siebenkampfes getestet. Neueinsteigerin Salome Leibfarth ging bei der weiblichen Jugend U18 zum ersten Mal über die 200 Meter an den Start und belegte in 28,69 Sekunden Rang vier.....
Nach ein paar Jahren Pause hat Julian Ruoff wieder zum Wettkampfsport gefunden. Gestern Abend ging der TuS-ler beim Landesoffenen Abendsportfest in Nagold an den Start. Im Kugelstoßen belegte der 27-Jährige mit einer neuen persönlichen Bestweite von 10,23 Meter Rang zwei. Bestleistung Nummer zwei stand am Ende mit 31,09 Meter und Rang fünf im Diskuswurf der Männer. Das Speerwerfen beendete Julian Ruoff mit 45,87 Meter ebenfalls als Fünfter. (sieu)
Hochsaison bei den TuS-Leichtathleten. Am Mittwochabend gingen wieder neun TuS-ler beim 19. nationalen Abendsportfest in Köngen an den Start. Mittelstreckler Sascha Tyralla startete im 800m-Rennen der Männer und wurde in 2:01,70 Minuten Sechster. Ebenfalls Platz sechs sprang für den 28-Jährigen im Kugelstoßen (9,18 m) heraus. Julian Ruoff ging im Speerwurf der Männer an den Start und belegte mit 45,79 Meter Rang drei....
Mit sage und schreibe elf Athletinnen war TuS-Trainer Uwe Euchner beim Summer Event des TV Oberhaugstett am Mittwochabend am Start. Den Weitsprung der Frauen gewann Mandy Münkle mit sehr guten 5,53 Meter, Hannah Budnik landete mit 5,32 Meter auf Rang zwei und auch Anna-Lena Saretzki konnte mit 5,06 Meter als Vierte die fünf Metermarke übertreffen. Daniela Walter landete bei ihrem besten Versuch bei 4,86 Meter und auf Rang fünf....
Mit vier Athletinnen fuhr TuS-Trainer Uwe Euchner am Samstag zu den Offenen Kreis-Mehrkampfmeisterschaften nach Mühlacker im Kreis Stromberg-Enz. Anna-Lena Saretzki startete mit 12,57 Sekunden über die 100 Meter stark in ihren Dreikampf und verbesserte ihre bisherige Bestmarke um satte vier Zehntel. Mit dieser Zeit schiebt sich die Neuhäuserin auf Rang zehn in der aktuellen württembergischen Bestenliste. „Ein Ergebnis ihres konsequenten Trainings in den letzten Monaten", freute sich TuS-Trainer Uwe Euchner mit seiner Athletin...
Online-Anmeldungen für den 13. Ermstal-Marathon sind noch bis zum Montag, dem 3. Juli möglich, dann schließt das Anmeldeportal.
Nachmeldungen sind dann nur noch am Samstag, dem 8. Juli von 12 - 17 Uhr und am Sonntag, dem 9. Juli ab 7 Uhr bis eine Stunde vor den jeweiligen Start möglich. Meldeschluss Marathon u. Halbmarathon 8.00 Uhr, Walking- und Nordic-Walking 12.00 Uhr und die Schülerläufe können bis 13.45 Uhr gemeldet werden.
Im Ulmer Donaustadion trafen sich am Wochenende die besten Athleten aus Süddeutschland um ihre Meister zu küren. Kristian Hren nahm diese Startmöglichkeit wahr und präsentierte sich über die 110m-Hürden in guter Form. Im Vorlauf erzielte der TuS-ler mit 15,19 Sekunden eine neue Saisonbestmarke und blieb nur 9/100 Sekunden über seiner vier Jahre alten Bestzeit. Im Endlauf meisterte der 25-Jährige die zehn Hürden in 15,23 Sekunden und lief als Fünfter durch`s Ziel. Neuer süddeutscher Meister über die 110m-Hürden wurde Stefan Volzer (13,79 sec./VfL Sindelfingen). (sieu)
Am vergangenen Wochenende fanden in Aichach bei Augsburg die Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U23 statt. Von der TuS Metzingen startete mit Liam Reips nur ein Teilnehmer in der Altersklasse M15. Als Dritter seines Vorlaufes schaffte es Liam mit 11,89 Sekunden als Achter ins 100m-Finale. Dabei blieb der Metzinger nur 3/100 Sekunden über seiner persönlichen Bestzeit. Im Finale erwischte der TuS-ler leider einen schlechten Start und lief erneut als Achter in 12,06 Sekunden über den Zielstrich. Süddeutscher Meister der Altersklasse M15 wurde mit schnellen 11,32 Sekunden Tyrese Stewart (TSV Amicitia Viernheim 1906/09), knapp gefolgt von Linus Valnion (11,33 sec./TSG Deidesheim). (sieu)
TuS-Hürdenläufer Kristian Hren ging am Pfingstmontag beim 44. Hohenhorst-Meeting in Recklinghausen an den Start und belegte in 15,46 Sekunden den zweiten Platz. Der 25-Jährige verpasste seine Saisonbestmarke im Stadion Hohenhorst um 7/100 Sekunden. Das 110m-Hürdenrennen der Männer gewann Adrian Buning (15,18 sec./Leichtathletik Nütterden). (sieu)
Mit leider nur zwei Teilnehmern waren die TuS Leichtathleten bei den Kreis- und Regio-Mehrkampfmeistershaften der Altersklassen U16/U14 in Pfullingen vertreten. Bei den Schülerinnen W15 gewann Nea Dobberstein den Vierkampf im Kreis Reutlingen und wurde Zweite in der Regionalwertung. Liam Reips wurde Vizemeister im Kreis Reutlingen und Vierter in der Regional-Wertung.
TuS-Mehrkämpferin Mandy Münkle ging am vergangenen Donnerstag bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt für die Eberhard Karls Universität Tübingen an den Start. Im Weitsprung belegte sie mit mäßigen 5,23 Meter den 21. Platz . Im darauffolgenden Speerwurf verpasste die 22-Jährige den Endkampf der besten acht Speerwerferinnen nur um einen Rang...
Sechs TuS-ler gingen am gestrigen Samstag beim 3. Run and Jump in Weissach im Tal an den Start und konnten mit ihren Leistungen zum Saisonauftakt recht zufrieden sein. Keine 24 Stunden nach seinem Sieg bei den Regio-Hürdenmeisterschaften in Albstadt verbesserte Kristian Hren in Weissach seine Saisonbestmarke über die 110m-Hürden auf 15,39 Sekunden und gewann ...
Im Rahmen des 15. LO Tailfinger Sprung- und Hürdenmeetings in Albstadt waren am gestrigen Freitagabend unter anderem auch die Regio-Hürdenmeisterschaften der Region Achalm eingebettet. Erfolgreicher Saisonauftakt für Hannah Budnik. Die 23-jährige TuS-lerin startete im Stadion Lichtenbol in Albstadt mit einer neuen Bestzeit über die 100m-Hürden der Frauen in die noch junge Saison und holte sich in 15,65 Sekunden den Sieg und die Regio-Meisterschaft...
Die Leichtathleten der TuS Metzingen eröffneten am vergangenen Wochenende bei den 17. Landesoffenen Bahneröffnungen in Weinstadt ihre Freiluftsaison. Siebenkämpferin Mandy Münkle gewann unter den wachen Augen von TuS-Trainer Uwe Euchner mit 37,49 Meter den Speerwurf der Frauen...
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U8 bis U14 trafen sich am vergangenen Samstag bei wechselhaftem Wetter im Schönbuchstadion zum Schülersportfest des LV Pliezhausen 2012 und maßen sich in einem klassischen Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Von der TuS Metzingen waren krankheitsbedingt leider nur vier Athleten am Start....
Nachdem Hürdensprinter Kristian Hren wegen einer Corona-Infektion bei den Landesmeisterschaften vor einer Woche nicht starten konnten, war sein Start bei den Süddeutschen Meisterschaften am Wochenende im Sindelfinger Glaspalast quasi ein Kaltstart. Seinen Vorlauf über die 60m-Hürden bestritt der TuS-ler in 8,87 Sekunden, im Endlauf steigerte sich der 24-Jährige dann auf 8,77 Sekunden und wurde Siebenter.
Am vergangenen Wochenende fanden im Sindelfinger Glaspalast die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und zeitgleich die Württembergischen Hallenmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler U16 statt.
Liam Reips gewann am ersten Tag der WLV-U16 Meisterschaften die Goldmedaille über die 60 Meter der Schüler M15....
Gelungener Auftakt in die Hallensaison. Eine Woche vor den Landesmeisterschaften testeten Anna-Lena Saretzki und Mandy Münkle im Sindelfinger Glaspalast ihre Form über die 60m-Hürden. Im ersten Vorlauf lief Anna-Lena Saretzki in einem starken Teilnehmerfeld in einer neuen persönlichen Bestzeit (9,40 sec.) auf Rang vier über die Ziellinie....