MITTEILUNGEN
MITTEILUNGEN
Sechs TuS-Athletinnen und Athleten nutzten am vergangenen Samstag das Ulmer Hallensportfest zu einer ersten Standortbestimmung in der Vorbereitung auf die Freiluftsaison 2025. Kristian Hren konnte gleich in seinem ersten 60m-Hürdenrennen die B-Norm (8,55 sec.) für die Deutschen Hallenmeisterschaften Mitte Februar in Dortmund erfüllen....
Am vergangenen Wochenende richtete der TSV Kleinengstingen seinen traditionellen Hefezopf-Cup für die jüngsten Leichtathleten in der Region aus. Von der TuS Metzingen machten sich trotz einiger krankheitsbedingter Absagen immerhin noch 21 junge Athletinnen und Athleten mit Betreuern und Eltern auf den Weg auf die Albhochfläche....
Die Trainingsgruppe von Cheftrainer Uwe Euchner wird größer. Mit Carla Kussmaul wechselt eine talentierte Hochspringerin vom TSV Bad Boll zur TuS nach Metzingen. Die 20-Jährige studiert in Tübingen und hat entschlossen zukünftig im Trikot der TuS Metzingen an den Start zu gehen.
Die Leichtathleten der TuS Metzingen richten am Sonntag, dem 16. Februar bereits zum 29. Mal ihr Schüler-Hallensportfest aus. Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2018.
Die Leichtathleten der TuS Metzingen können sich mit Beginn der Wechselfrist bereits über zwei Neuzugänge für die neue Saison freuen. Mit Inka Renninger kommt eine Mehrkämpferin vom TV Oberhaugstett zur TuS Metzingen und mit Amelie Weber wechselt eine junge und ambitionierte Werferin vom TSV Urach zu den TuS Leichtathleten nach Metzingen.
Unsere Trainingsgruppe besteht aus 15 bis 20 Athletinnen und Athleten vom Einsteiger bis zum Leistungssportler. Du hast bereits eine Trainerlizenz und auch schon Erfahrung im Trainings- und Wettkampfbetrieb. Gemeinsam mit dem aktuellen Trainer sollst du die Trainingsgruppe weiter auf- und ausbauen, sowie die Sportlerinnen und Sportler im Training und bei Wettkämpfen betreuen.
Zum Saisonabschluss fanden an diesem Wochenende in Niefern-Öschelbronn die Baden-Württembergischen Teammeisterschaften statt. Die Leichtathleten der TuS Metzingen trommelten noch einmal alle Athleten zusammen und holten sich sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen den Titel. Die Mannschaft der weiblichen Jugend U20 verpasste Bronze nur um 47 Punkte....
Wir gratulieren Hannah Budnik und Samuel Fritz zu ihrer Hochzeit. Am gestrigen Samstagnachmittag gaben sich die beiden vor ihren Familien und vielen Freunden in der evangelischen Kirche in Gomaringen ihr Ja-Wort. Mittendrin die Schüler-Trainingsgruppe von Hannah und Samu sowie einige aktive TuS-Athletinnen und Athleten.
Für TuS-Mehrkämpferin Mandy Münkle stand am vergangenen Wochenende mit den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Dabei hatte die TuS-lerin mit einigen Auf und Abs zu kämpfen und landete am Ende auf einem guten neunten Platz. Zum Auftakt ihres Siebenkampfes pulverisierte die 23-Jährige ihre bisherige 100m-Hürdenbestzeit um 4/10 Sekunden und setzte mit 14,36 Sekunden ein Ausrufezeichen. Im anschließenden Hochsprung-Wettbewerb standen für die junge TuS-lerin am Ende solide 1,62 Meter zu Buche....
Sophie Hamann - Fast auf den Tag genau vor vier Jahren machte Sophie Hamann bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten ihren letzten Siebenkampf und erzielte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5755 Punkten den vierten Platz. Danach bremste die Coronapandemie sowie mehrere größere und kleinere Verletzungen die talentierte Siebenkämpferin aus und ließen nur noch Einzelstarts über die 100m-Hürden und im Hochsprung zu.....
Am Wochenende fanden in Weingarten bei Ravensburg die baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und U18 statt. Nach zwei heißen Wettkampftagen sicherten sich die TuS-Frauen hinter dem SSV Ulm 1846 die Silbermedaille im Siebenkampf der Frauen. Mandy Münkle durfte sich hinter Leona Grimm (LG Staufen) und Carolin Bender (SSV Ulm 1846) über eine neue persönliche Bestleistung im Siebenkampf und über die Bronzemedaille freuen....
Hürdensprinter Kristian Hren sicherte sich am Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart die Bronzemedaille über die 110m-Hürden der Männer. Während der TuS-ler im Vorlauf (15,13 sec.) noch mit heftigem Gegenwind zu kämpfen hatte, lief er bei optimalen Bedingungen und mit leichtem Schiebewind im Finale zu einer neuen persönlichen Bestleistung von 14,82 Sekunden und zur Bronzemedaille. Den Titel holte sich Yannick Spissinger von der MTG Mannheim in 14,48 Sekunden. Mehrkämpferin Mandy Münkle testete eine Woche vor den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften noch einmal ihre Hürdenform und konnte mit 14,74 Sekunden zufrieden sein. Die TuS-lerin verpasste das Finale und somit einen weiteren Lauf nur um einen Platz. (sieu)
Vier TuS-ler waren am gestrigen Freitag beim landesoffenen Abendsportfest in Nagold aktiv. Nach langer Verletzungspause startete Teun de Koning wieder einmal im Kugelstoßen der Männer. Mit 12,89 Meter gewann der TuS-ler zwar die Konkurrenz, verpasste seine Saisonbestmarke allerdings um einen Meter. Vereinskamerad Linus Dobberstein durfte sich auf Platz drei über 11,04 Meter und eine neue persönliche Bestleistung freuen. Dicht gefolgt von Julian Ruoff als Vierter (10,89 m) und Kristian Hren (10,04 m/8.)....
Am vergangenen Wochenende fuhr TuS-Sprinter Liam Reips gemeinsam mit Trainer Ralf Lütze zu den deutschen U18-Meisterschaften nach Mönchengladbach. Der junge TuS-ler hatte sich im Vorfeld mit seinen 11,25 Sekunden und als Bronzemedaillengewinner der baden-württembergischen U18-Meisterschaften für die nationalen Titelkämpfe in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Beeindruckt von der Konkurrenz und etwas nervös lief der 16-Jährige in seinem Vorlauf nach 11,35 Sekunden ins Ziel. Für den Einzug ins Finale benötigte man eine Zeit von 10,85 Sekunden. Deutscher Meister wurde Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck/10,53 sec.). (sieu)
Drei TuS-ler durften am heutigen Samstag bei den Regionalmeisterschaften der Region Stuttgart außer Konkurrenz an den Start gehen. Kristian Hren lief über die 110m-Hürden in 15,11 Sekunden die schnellste Zeit aller sechs Teilnehmer. Ein großes Pensum hatte Anna-Lena Saretzki auf dem Programm. Sie lief gleich zu Beginn der Veranstaltung die 100m-Hürden in 15,26 Sekunden und erzielte eine neue Saisonbestmarke. Im Weitsprung der Frauen standen am Ende 4,85 Meter und Rang fünf im Gesamtklassement....
Am Freitag machte sich unser 110m-Hürdenläufer Kristian Hren gemeinsam mit Abteilungsleiter Sascha Tyralla auf den Weg nach Braunschweig zu den Deutschen Meisterschaften. Am Samstagnachmittag ging der TuS-ler in einem von insgesamt drei Halbfinalläufen an den Start und lief nach einem verhaltenen Start in 15,03 Sekunden als Vierter seines Laufes durchs Ziel. Im Gesamtklassement bedeute dies für den TuS-ler Platz 14.....
Julian Ruoff und Benjamin Welte starteten am gestrigen Samstagnachmittag bei den kreisoffenen Kreis- und Regiomeisterschaften in Balingen-Ostdorf. Julian Ruoff durfte sich gleich zu Beginn über eine neue persönliche Bestleistung und Platz vier im Diskuswurf (32,96 m) der Männer freuen. Nicht weniger freute sich der TuS-ler über 46,25 Meter und Platz zwei im Speerwurf. Dabei verfehlte der 27-Jährige seine Saisonbestmarke nur um 25 Zentimeter.....
Es geht derzeit Schlag auf Schlag bei den Leichtathleten. Am Wochenende standen für die Aktiven und U18-Athleten die süddeutschen Meisterschaften in Walldorf auf dem Wettkampfprogramm. Bereits am Samstag fuhr TuS-Trainer Ralf Lütze mit Sprinter Liam Reips ins Waldstadion nach Walldorf. Vor einer Woche noch bei den Landesmeisterschaften in Langensteinbach mit Bronze über die 100 Meter (11,25 sec.) belohnt, wartete in Walldorf noch größere Konkurrenz auf den 16-jährigen TuS-ler.....
TuS-Sprinter Liam Reips sicherte sich am gestrigen Samstag bei den Ba-Wü. U18-Meisterschaften in Langensteinbach nach 11,25 Sekunden die Bronzemedaille über die 100 Meter. Dies bedeutete für den 16-Jährigen eine neue persönliche Bestzeit und die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach. Vor dem Finaleinzug musste sich Liam, unter den Augen von Trainerin Ute Röck, erst einmal über die Vor- (11,32 sec.) und Zwischenläufe (11,16 sec.) fürs Finale qualifizieren....
Am vergangenen Wochenende fand in Filderstadt Bernhausen das Internationale Junioren Mehrkampf-Meeting statt. In die U20-WM-Quali und U18 EM-Qualifikation waren auch die baden-württembergischen U20-Mehrkampfmeisterschaften und die Regio-MK-Meisterschaften integriert. Am Start bei den Frauen waren Mandy Münkle, Anna-Lena Saretzki, Pia Pfletschinger, bei den Männern Kristian Hren und Florentine und Salome Leibfarth im Siebenkampf der weiblichen Jugend U20....
Über jede Menge persönliche Bestleistungen und Saisonbestleistungen durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am gestrigen Samstag beim Feriensportfest der TuS-Leichtathleten freuen. Nach vier Jahren Pause herrschte wieder reges Treiben im Metzinger Otto-Dipper-Stadion und das bei besten Bedingungen. Über eine neue Bestleistung und die B-Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Braunschweig durften sich Hürdensprinter Kristian Hren (TuS Metzingen) und Trainer Uwe Euchner freuen....
Nach vier Jahren Wettkampfpause herrschte wieder reges Treiben im Metzinger Otto-Dipper-Stadion. Nena Weiblen von der LG Neckar-Erms-Aich gewann beim Feriensportfest der TuS Metzingen den Dreikampf der Schülerinnen W13. Einen sehr guten Dreikampf lieferte Anni Macard (LV Pliezhausen 2012) bei den Schülerinnen W12 ab. Mit 10,40 Sekunden über die 75 Meter, 4,83 Meter im Weitsprung und 31 Meter im Ballwurf gewann sie mit fast 200 Punkten Vorsprung vor Nele Traub vom TSV Undingen....
Nach dem Meldeschluss freuen wir uns vor allem über die qualitativ guten Teilnehmerfelder im Hochsprung. Bei insgesamt 32 Hochspringerinnen und Hochspringer mussten wir daher den Zeitplan noch einmal anpassen.
Wir wünschen euch allen eine gute Anreise und natürlich einen erfolgreichen Wettkampf in unserem schönen Otto-Dipper-Stadion in Metzingen.
Das Meldegeld kann bei Bedarf auch gerne vor Ort per Kartenzahlung beglichen werden!
Einen Besuch in der Heimat nutzte Hürdensprinter Kristian Hren um am Pfingstwochenende beim 19. Borsig-Meeting in Gladbeck an den Start zu gehen. Der 25-Jährige lief die 110m-Hürden in 15,02 Sekunden und blieb nur hauchdünn über seiner erst zwei Wochen alten Bestzeit (14,99 sec.). Die 110m-Hürden der Männer gewann Joshua Wagner (14,45 sec./LG Brillux Münster).
Kommt zum Metzinger Feriensportfest mit Dreikämpfen für die SchülerInnen U10 bis U14, Kurzhürden-Wettbewerbe für die Altersklassen U16 bis Aktiv und Hochsprung der Altersklassen U18 bis Aktiv. Neu jetzt auch mit 100 Meter U16 bis Aktive und 200 Meter U18 bis Aktive. Wir freuen uns auf euch im Metzinger Otto-Dipper-Stadion.
Mit Liam Reips, Nea Dobberstein und Ida Lütze nahmen am Wochenende nur drei TuS-ler bei den Regio-Meisterschaften in Weilheim/Teck teil. Im ersten Jahr bei der männlichen Jugend U18, sprintete Liam Reips die 100 Meter in 11,82 Sekunden und landete auf Rang drei. Den Regio-Titel holte sich Jannis Gartmann (11,48 sec./TV Weilstetten). Über die 200 Meter fabrizierte der junge TuS-ler leider einen Fehlstart und wurde disqualifiziert....
TuS-Trainer Uwe Euchner machte sich am Vatertag mit acht Athleten auf den Weg zum stark besetzten 36. Himmelfahrts-Sportfest nach Bönnigheim. Hürdensprinter Kristian Hren wollte über die 110m-Hürden seine Bestzeit erneut in Angriff nehmen, blieb aber mit 15,38 Sekunden deutlich darüber und belegte hinter Tobias Kaloghlian (14,75 sec./LG Region Karlsruhe) Platz zwei. Teun de Koning kam im Kugelstoßen nicht in Fahrt und wurde mit 13,35 Meter hinter den beiden Ulmer Top-Zehnkämpfern Tim Nowak (14,69 m) und Manuel Eitel (14,67 m) Dritter.....
Kommt zum Metzinger Feriensportfest mit Dreikämpfen für die SchülerInnen U10 bis U14, Kurzhürden-Wettbewerbe für die Altersklassen U16 bis Aktiv und Hochsprung der Altersklassen U18 bis Aktiv. Wir freuen uns auf euch im Metzinger Otto-Dipper-Stadion.
Am gestrigen Samstag durften sieben TuS-ler bei den Regionalmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd außer Konkurrenz an den Start gehen. Im Diskuswerfen der Männer brachten unsere drei Jungs von insgesamt 18 Versuchen nur fünf Würfe in den Sektor. Der Rest landete im Netz, oder außerhalb des Sektors. Trotzdem erzielte Teun de Koning mit 43,06 Meter die größte Weite aller Teilnehmer. Linus Dobberstein brachte mit 32,40 Meter nur einen gültigen Versuch in den Diskussektor und Julian Ruoffs bester Wurf landete bei 30,32 Meter....
Und auch beim 26. Bad Uracher Stadtlauf waren die TuS-Farben durch unsere jüngsten TuS-ler vertreten. Thea Jost belegte über die 800 Meter der Schülerinnen W6 in 4:46 Minuten einen sehr guten vierten Platz. Ihre Schwester Mara Jost war bereits zuvor im Bambinilauf über die 400 Meter erfolgreich unterwegs....
Im Rahmen des 16. LO Sprung- und Hürdenmeeting in Albstadt Tailfingen wurden am Freitagabend auch die Meister der Region Achalm (RT, ES, TÜ) über die Hürden und im Stabhochsprung ermittelt. Kristian Hren kehrte mit zwei Titeln aus Albstadt Tailfingen zurück. Bei Temperaturen im einstelligen Bereich holte sich der TuS-ler mit übersprungenen 3,60 Meter den Titel im Stabhochsprung der Männer und während des laufenden Stabhochsprung-Wettbewerbes auch noch den Meisterwimpel über die 110m-Hürden....
Beim 3. Werfertag in Geislingen gingen am Sonntag erneut Teun de Koning und Julian Ruoff an den Start und auch Hürdensprinter Kristian Hren wollte sich mit den Werfern messen. Nach seinem Sieg beim Werfertag in Frickenhausen tags zuvor, entschied Teun de Koning auch am Sonntag in Geislingen das Diskuswerfen der Männer zu seinen Gunsten.
Unsere beiden TuS-Trainer Ralf Lütze und Daniela Walter fuhren am Samstag mit sieben TuS-Athleten zu den 28. LO Bahneröffnungen nach Weinstadt. TuS-Sprinter Liam Reips eröffnete die Saison bei besten Bedingungen mit einem Sieg über die 100 Meter bei der männlichen Jugend U18. Nach der zweitschnellsten Vorlaufzeit (11,79 sec.) konnte sich Liam im Finale noch einmal steigern, setzte sich gegen seinen direkten Konkurrenten Nils Haumann vom VfL Sindelfingen (11,77 sec.) durch....
Am gestrigen Samstag eröffneten Mandy Münkle, Teun de Koning und Julian Ruoff ihre Freiluftsaison beim LO Werfertag in Frickenhausen. Siebenkämpferin Mandy Münkle belegte im Speerwurf der Frauen mit 36,70 Meter den zweiten Platz. Den Sieg sicherte sich Speerwurfspezialistin Rebecca Zweigle (LG Neckar-Erms Aich) mit 39,36 Meter. Zum ersten Mal für die TuS Metzingen am Start war unser Gastathlet Teun de Koning....
Wir freuen uns, dass unsere Trainingsgruppe bei den Jüngsten in den letzten Wochen stetig wächst. Damit weiterhin ein zielorientiertes Training möglich ist, müssen wir unsere bisherige Trainingsgruppe aufteilen. Dies ermöglicht es uns, auf die einzelnen Altersgruppen besser einzugehen und den Fokus auf verschiedene Schwerpunkte und Disziplinen zu legen...
Es tut sich wieder was im Metzinger Otto-Dipper-Stadion. Nach vier Jahren Pause bieten die TuS Leichtathleten wieder einen Wettkampf im wunderschön gelegenen Otto-Dipper-Stadion an. Für die Altersklassen U10 - U14 gibt es Dreikämpfe, für die älteren Jahrgänge U16 bis Aktiv Kurzhürden-Wettbewerbe und im Hochsprung dürfen die Altersklassen U18 bis Aktiv ins Wettkampfgeschehen eingreifen.
Die Stadt Metzingen ehrte am Montagabend im Bindhof in Neuhausen ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler 2023. Von den TuS-Leichtathleten erfüllten zehn Athletinnen und Athleten die Kriterien für die Ehrung. Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh ließ es sich nicht nehmen die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen.
Am vergangenen Samstag starteten zehn junge TuS-ler beim Schüler-Sportfest des LV Pliezhausen 2012 mit einem Dreikampf in die Freiluftsaison.
Im Dreikampf der Schülerinnen W13 belegte Karolina Funk einen guten fünften Platz (1111 Pkt.). Karolina lief die 50 Meter in 12,2 Sekunden, sprang in ihrem besten Versuch 3,75 Meter weit und war mit 31,0 Meter im Ballwurf beste Werferin ihrer Altersklasse. Vereinskameradin Alya Kaiserling landete mit 12,3 Sekunden über die 50 Meter, 3,54 Meter im Weitsprung und mit 18,0 Meter im Ballwurf am Ende mit 950 Punkten auf Rang neun.....
Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Württembergischen Leichtathletikverband nahmen bereits vor einer Woche an einem Kampfrichter-Grundlehrgang in Pliezhausen teil. Von der TuS Metzingen waren Michael Stocker, Julian Ruoff, Emelie Henn, Dunja Koch, Linus Dobberstein, Kristian Hren und Damaris Leibßle erfolgreich am Start. Vielen Dank für eure erfolgreiche Teilnahme und die kommenden Einsätze.
Am Wochenende trafen sich die Mehrkämpfer zu den württembergischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in der Ulmer Messehalle. Die Mehrkämpferinnen der TuS Metzingen holten sich Mannschaftsgold bei den Frauen und der weiblichen Jugend U20 und Mehrkämpferin Mandy Münkle durfte sich über die Bronzemedaille im Fünfkampf der Frauen freuen....
Nach vier Jahren Pause richteten die Leichtathleten der TuS Metzingen am gestrigen Samstag endlich ihr 28. Schüler-Hallensportfest in der Metzinger Öschhalle aus.
Über 150 Schülerinnen und Schüler aus 13 Vereinen kämpften um die begehrten Minipokale und Medaillen der TuS Metzingen. Am Ende verteilten sich die Siegerpokale auf immerhin acht Vereine...
Mit einer neuen Struktur und Aufgabenverteilung geht die Leichtathletik-Abteilung der TuS Metzingen bestens gerüstet in die kommenden Jahre. Während der Abteilungsversammlung am vergangenen Freitag im Neuhäuser Bindhof übernahm Sascha Tyralla die Führung der Abteilung aus den Händen von Michael Koch, der dieses Amt zwölf Jahre innehatte. Zur Unterstützung Tyrallas installierte die Versammlung den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiters neu. Daniela Walter wurde in dieses Amt gewählt...
TuS-Neuzugang Ida Lütze ging am vergangenen Wochenende beim Internationalen Jugend-Hallensportfest des VfL Sindelfingen an den Start und belegte in der 14-köpfigen Weitsprungkonkurrenz der weiblichen Jugend U18 mit 4,33 Meter den achten Platz. Die 60 Meter sprintete Ida in 8,91 Sekunden. Leider reichte diese Zeit nicht zum Einzug ins Finale.
Ein Woche nach den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Sindelfingen bestätigt TuS-Mehrkämpferin Mandy Münkle ihre gute Form an gleicher Stelle bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften über die 60m-Hürden und im Kugelstoßen der Frauen. Hürdensprinter Kristian Hren schied nach einem Strauchler leider aus....
TuS-Mehrkämpferin Mandy Münkle nutzte am vergangenen Wochenende die Nähe der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast für einen erneuten Start in der Hallensaison. Die TuS-lerin ging für die Uni Tübingen im Hochsprung und über die 60m-Hürden an den Start....
Bereits vor einer Woche gingen mit Mandy Münkle, Pia Pfletschinger, Florentine Meitner, Salome Leibfarth, Nea-Sophie Dobberstein und Ida Lütze sechs TuS-lerinnen unter der Regie von den beiden Trainern Ralf Lütze und Hannah Budnik bei den Landesoffenen Regional-Hallenmeisterschaften in der Ulmer Messehalle an den Start.
Die Leichtathleten der TuS Metzingen laden alle Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung, sowie die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Abteilungsmitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am 2. Februar um 20.00 Uhr im Bindhof Neuhausen (Bindhof 1/2) herzlich ein....